Ordentliche Mitglieder des ISK

Stand 02/2020 alphabetisch

 

  • Franz CHRIST, Erbendorf (D)
  • Arnold FISCHNALLER, Villnöß (I)
  • Christoph FONTANA, Wallisellen (CH)
  • Dieter GLASER, Neudau (A)
  • Patrick HERMANN, Schaan (FL)
  • Max KISTLER, Zürich (CH)
  • Hans KÖGLER, Ettenstatt (D)
  • Dr. Kerrin LESSEL, Bad Ischl (A)
  • Harry LUIK, Reutlingen (D)
  • Walter SCHLÄPFER, Bülach (CH)
  • Markus WEIẞERT, Rutesheim (D)

 


Franz Christ

*1968

 

Paben 31

D - 92681 Erbendorf

Tel.: +49-(0)9682/1820433

Mail: info@franz-christ-firmengruppe.de

Web: www.putzschaden.info

 

Berufliches

Stuckateurmeister

ö.b.u.v. Sachverständiger für das Stuckateurhandwerk


Arnold Fischnaller

*1973

 

Teis 99

I - 39040 Villnöß

Südtirol/Italien

Tel.: +39 0472 844548

Mobil: +39 348 8715559

Mail: info@daemmplus.it

    Web: www.daemmplus.it

Berufliches

Geometer, Maurermeister, Fachexpertenausbildung beim SMGV, eingetragener Sachverständiger in der Handelskammer HK Bozen

Funktionen

Seit 1998 Mitglied im Berufsbeirat der Maurer im LVH (Landesverband der Handwerker)

Seit 2003 Obmann der Berufsgemeinschaft der Maurer im LVH 


Christoph Fontana

 *1967

 

co. SMGV, Schweizerischer Maler- und

Gipserunternehmer-Verband

Oberwiesenstrasse 2

CH - 8304 Wallisellen

Tel: +41 (0)43 233 49 64 

Mail: christoph.fontana@smgv.ch

                                           Web: www.smgv.ch

 

Berufliches

Eidg. Dipl. Gipsermeister

Funktionen

Bereichsleiter der Technischen Dienste Gipser, SMGV

Mitglied Kommission Technik SMGV

Mitglied Normenkommission SIA

Chefexperte der Qualifikationsverfahren für Gipsertrockenbauer EFZ und Gipserpraktiker EBA

 

Mitglied der Europäischen Arbeitsgruppe 5 (WG 5) Innen und Außenputze im europäischen technischen Komitee 125 Mauerwerk (CEN TC 125, WG 5)


Patrick Hermann

*1966

 

Eschnerstr. 14

FL-9494 Schaan

Fürstentum Liechtenstein

Tel.: 0423 232 24 30

Mobil: 0041 79 696 86 94

Mail: roman-hermann-ag@adon.li

                                           Web: www.roman-hermann-ag.li

Berufliches

Gipser- und Gerüstbau-Unternehmer, Geschäftsführer der Roman Hermann AG,

Landesvertreter des Fürstentums Liechtenstein im ISK.

Funktionen

Normen-Kommissionsmitglied der Norm SIA 118/222.

Vorstandsmitglied und Leiter Ressort Mitglieder & Regionen des SGUV Schweizerischer Gerüstbau-Unternehmer-Verband.

Mitglied der Kommission ASGS Arbeitssicherheit & Gesundheitsschutz des Verbands Schweizer Gebäudehüllen-Unternehmungen


Dieter Glaser

*1964

 

Neudau 277

A - 8292 Neudau

Tel.: +43-(0)3383/3480

Mobil: +43-(0)699/15200000

Mail: office@der-sachverstaendiger.at

Web: www.glaser-freitag.at

Berufliches

Stuckateur - und Trockenbaumeister

Unternehmer seit 1993. Glaser & Freitag: Innen- Außenputze, Estriche, Fassaden - insbesondere WDVS/VAWD (Vollwärmeschutz), ca. 100 Mitarbeiter

Allgemein beeideter und gerichtlich zertifizierter Sachverständiger für Verputzarbeiten, Wärmedämmverbundsysteme (WDVS, VAWD, Vollwärmeschutz), seit 2008)

Funktionen

Fachgruppenobmann der Stuckateure und Trockenbauer in der Wirtschaftskammer Burgenland/Österreich

Seit 2012 Vorsitzender der Österreichischen Arbeitsgemeinschaft Fensterbank 


Max Kistler

*1964

 

Obere Bergstrasse 19

5425 Schneisingen

Tel: +41-(0)79/8660931

Mail:  info@kistlerbauexpert.ch

Web: www.kistlerbauexpert.ch

  

Berufliches

Eidg. dipl. Gipsermeister

Fachexperte des Schweizerischen Maler- und Gipserunternehmerverbandes SMGV.

Funktionen

Vorstandsmitglied des Gipserunternehmerverbandes Zürich-Land und Umgebung.

Präsident der Gemeinsamen Technischen Kommission für das Gipsergewerbe (GTK-G).

Mitglied der Fachexpertenkommission SMGV.


Dipl.-Ing. (FH) Hans Kögler

*1959

 

Hauptbüro:

Wallersgasse 6

D – 91796 Ettenstatt

Tel.: +49-(0)91481228

E-Mail: info@sv-koegler.de

Web: www.sv-koegler.de

Berufliches

Dipl.-Ing. (FH)

Studiengang „Bauingenieurwesen“

Seit 1998 öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger für „Schäden an

Gebäuden“

Zuständige Aufsichtsbehörde: IHK Nürnberg für Mittelfranken

Funktionen

Mitglied im LVS Bayern e.V. (www.lvs-bayern.de)


Dr. rer. nat. Kerrin Lessel

*1967

 

Pfandlerstr. 27

A-4820 Bad Ischl

Mobil: +43 (0)664 2856804

Tel.: +43 (0)6132 26547

Mail: labor@dr-lessel.at

Web: www.dr-lessel.at

Berufliches

Diplom-Geophysikerin Univ., Dr. rer.nat.

Inhaberin Baustofflabor und Sachverständigenbüro Dr. Lessel

Gerichtlich beeidete und zertifizierte Sachverständige für Baustoffe und Verputzarbeiten

Funktionen

Autorin / Mitautorin verschiedener Fachpublikationen

Mitglied der Österreichischen Arbeitsgemeinschaft Putz

Mitglied des Verbandes der Gerichtssachverständigen Salzburg und Oberösterreich


Dipl.-Ing. (FH) Arch.  Harry Luik

 *1970

 

 

Eninger Weg 22

D-72766 Reutlingen

Tel.: +49 7121 940 941

Mail: info@institut-baukunst.de

Web. www.Institut-baukunst.de

 

 

Berufliches

Architekt, Mediator, Stuckateurmeister, Gebäudeenergieberater.

Von der Handwerkskammer Reutlingen für das Fachgebiet Stuckateur-Handwerk

(Ausbau-Fassade-Schimmelpilz) öffentlich bestellt und vereidigt.

Sachverständiger für Schäden an Gebäuden mit Hochschulzertifikat (IFBau)

Funktionen

Inhaber eines Ingenieur- /Architekturbüro und eines Stuckateurbetriebes. Buchautor und Autor zahlreicher Fachzeitschriften.

Dozent, Lehrbeauftragter und Mitautor technischer Richtlinien und Merkblätter des SAF

(Fachverband der Stuckateure für Ausbau und Fassade in Baden-Württemberg) und der WTA (Wissenschaftlich-Technische Arbeitsgemeinschaft für Bauwerkserhaltung und Denkmalpflege). 


Walter Schläpfer

*1957

 

Hinterbirchstr. 24

CH-8180 Bülach

Mob:+41-79 662 28 82

Mail: office@bauexperte.ws

Web: www.bauexperte.ws

 

Berufliches

Maurer, Gipser, dipl. Hochbaupolier, eidg. dipl. Gipsermeister, akkred. Fachexperte SMGV, DAS Bauphysik FHNW, Web-Publisher ISS, bis 31.12.17 zu 80% als Bereichsleiter Technik Gipsergewerbe im Schweizerischen Maler- und Gipserunternehmer-Verband (SMGV) angestellt. Seit 2016 nebenamtlicher Handelsrichter am Handelsgericht Zürich.

Seit 01.01.18 selbständig als freier Gutachter und Fachexperte SMGV mit der eigenen Bauexperte WS GmbH.

Von der Swiss Experts Certification SA zertifizierter Gerichtsexperte für Gipserarbeiten.

Mitglied der Schweizerischen Kammer technischer und wissenschaftlicher Gerichtsexperten.

Funktionen

Kommissionsmitglied in verschiedensten SMGV-Kommissionen, Mitarbeiter in fünf verschiedenen SIA-Normen-Kommissionen, Mitarbeiter in CRB-NPK-Begleitgruppen, Mitarbeit am Stand der Technik-Papier Brandschutz VAWD, Dozent an der Fachhochschule Nordwestschweiz, von 1983 bis 2017 Aktivmitglied und ehrenamtlicher Techn. Leiter des Burgenvereins Graubünden (Denkmalpflegearbeiten). 


Dipl.-Ing. (FH) Markus Weißert

*1962

 

Branchenzentrum Ausbau und Fassade

Siemensstrasse 6-8

D-71277 Rutesheim

Tel.: +49 /(0)71 52/30 55 01 17

Mob.: +49-(0)172/72 42 752

                                    Mail: markus.weissert@bz-af.de

                                    Web: www.stuck-verband.de

Berufliches

Stuckateur, Diplom-Ingenieur (FH) für Bauphysik, seit 1993 Geschäftsführer Technik beim Fachverband der Stuckateure für Ausbau und Fassade Baden-Württemberg, Rutesheim (SAF).

Funktionen

Mitglied in verschiedenen technischen Gremien für Putz, Wärmedämmsysteme und Trockenbau.

Seit 1998 Vertreter des Stuckateurhandwerks im Sachverständigenausschuss WDVS A beim Deutschen Institut für Bautechnik, Berlin

Mitarbeiter in div. Fachnormenausschüssen des Deutschen Instituts für Normung (DIN), Berlin (Putzmörtel, Gips und Gipsprodukte, Wärmedämm-Verbundsysteme [WDVS], Feuchte DIN 4108-3, Brandverhalten von Baustoffen und Bauteilen DIN 4102-4)

Mitarbeiter im Europäischen Normenkomitees (CEN) für Gips und Gipsprodukte (CEN TC 241) sowie seit 2012 Obmann der Arbeitsgruppe 5 (WG 5) Innen und Außenputze im europäischen technischen Komitee 125 Mauerwerk (CEN TC 125 WG 5).

Verfasser von Kommentaren zur Abrechnung für Putz- und Stuckarbeiten sowie WDVS/VAWD nach VOB/C in D


Ehemalige ISK-Mitglieder

die altersbedingt (erreichen des 70. Lebensjahres), aus beruflichen oder sonstigen Gründen aus dem ISK ausgeschieden sind: 

  • Siegfried BIRKHOLZ, Leukersdorf/Chemnitz (D)
  • Dr. Uwe ERFURTH, Bad Kohlgrub (D)
  • Michael HLADIK, Natters bei Innsbruck (A)
  • Hans Stefan HUTTERER, München (D)
  • Adalbert LINSE, Heidelberg (D)
  • Karl SCHWEHR, Ehrwald (A vorm. D)
  • Eberhardt Karl SIEGER, Erbach (D)
  • Martin STALDER, Hirzel (CH)
  • Heinz STAUB, Düdingen (CH)
  • Hans STÖCKER, Nürnberg (D)
  • Ralf WAGNER, Wilhelmsdorf (D) / Grossenwiehe (D)